In wenigen Tagen beginnt bei Christie's eine Auktion für "KI-Kunst", das Traditionshaus nennt sie "bahnbrechend". Tausende Kunstschaffende sehen das anders
Auch in Deutschland ist jetzt ein Mainboard mit einer RISC-V-CPU von StarFive verfügbar. Das Board ist für Entwickler, die mit RISC-V experimentieren wollen
US-Schriftstellerorganisation führt ein Gütesiegel für von Menschen geschriebene Bücher ein. Damit wolle man der Flut an KI-Büchern etwas entgegensetzen
Weil der neue US-Präsident einen hunderte Jahre alten Namen für eine Meeresbucht geändert hat, behandelt Google Maps sein Land intern nun wie autoritäre Regime
Laut jüngsten Berichten der New York Times hat die CIA ihre Haltung zu den Ursprüngen von COVID-19 geändert und favorisiert nun die Laborthesen-Theorie als die wahrscheinlichste Erklärung für das Entstehen der Pandemie
3D-gedruckte Batterie aus Pilzen liefert Strom für Sensoren
Schweizer Forscher haben eine lebende Batterie entwickelt, die etwa einen Sensor in der Umwelt betreiben kann. Nach Gebrauch ist sie biologisch abbaubar
Das deutsche Robotikunternehmen Neura Robotics aus Metzingen hat in einer Serie-B-Finanzierungsrunde 120 Millionen Euro für die Entwicklung kognitiver Roboter eingesammelt
Jährlich werden vom Staat Milliarden für proprietäre Programme ausgegeben, etwa für Microsoft. Experten fordern Mut zum Wandel und ein Ende der Abhängigkeiten