Team von Forschern aus England, Dänemark und der Universität Heidelberg hat ein KI-Modell entwickelt, das Erkrankungsrisiken für mehr als 1000 Krankheiten vorhersagen können soll
Forscher der Universität Florida haben einen photonischen Computerchip entwickelt, der Licht statt Elektrizität verwendet, um Aufgaben der künstlichen Intelligenz zu erfüllen
[...] senden alle lebenden Organismen ein extrem schwaches Licht aus, das als ultra-schwache Photonenaussendung (UPE) bezeichnet wird und unmittelbar nach dem Tod aufhört. Dies bietet eine potenziell nicht-invasive Methode zur Überwachung der biologischen Gesundheit und des Stresses in lebenden Systemen
Universität Bremen und das Alfred-Wegener-Institut für Polar und Meeresforschung (AWI) haben nach "dringenden Hilferufen" aus den USA damit begonnen, wissenschaftliche Datensätze von dort zu sichern
Hahaha, nice one: 20.000 Vorlesungen der Universität Berkeley sollten offline gehen. Klage. Da die aber unter CC veröffentlicht waren findet man 4TB(!) nun bei LBRY :-D