Während 40 % der Beschäftigten angeben, KI-Tools zu nutzen, produzieren viele das, was Forscher als "Workslop" bezeichnen – inhaltlich schwache, aber scheinbar professionell aussehende Arbeitsergebnisse, die Kollegen dazu zwingen, fast zwei Stunden pro Vorfall aufzuwenden, um sie zu korrigieren
Empfangen hat sie Michael Rotert am 3. August 1984 an der damaligen Universität Karlsruhe. "Wir haben nicht geahnt, wie es die Kommunikation revolutionieren wird", sagt der 74-Jährige heute anlässlich des 40. Jahrestags
Wohin mit deutschem Atommüll: für zwei Generationen deutsche strahlende Energieversorgung dürfen sich bald 40.000 (in Worten: vierzigtausend) Generationen(!) Gedanken machen