ESA: Kartografie der diesjährigen Hitzewelle des Mittelmeeres
ESA: zeigt Hitze und Waldbrände in Europa aus dem All
ESA probt erneut Asteroideneinschlag auf der Erde
Sentinel-5P weißt weitere, drastische Luftverbesserung in Westeuropa nach
ESA: fährt Raumsonden wegen Coronavirus-Krise herunter
Schöne Infografik: was bedeutet der Weltraum für europäische Bürger - Eindruck und Wirklichkeit
Nationalismus und Protektionismus: Bundesregierung kürzt finanzielle Beteiligung an der ESA
Erwärmung der Ozeane in den letzten 25 Jahren hat dazu geführt, dass mittlerweile 24% der gesamten Antarktis betroffen sind, so die ESA
ESA: Beringsee so wenig Eis wie nie seit Beginn der Wetteraufzeichnungen 1850
ESA Gaia: 3D-Atlas zählt jetzt 1,7 Milliarden Sterne
ESAs Mission zur Erforschung der Sonnenstürme startet
ESA evaluiert Blockchain-Technologie. Konkrete Pläne allerdings gibt es bislang nicht
ESA: Klimawandel-Überblick durch Satelliten-Hilfe
Evolution einer Supernova, in Text und Bild, 1987-2017, ESA
Seit 2 Jahrzehnten teilt die ESA Teile ihres Datensatzes mit der Öffentlichkeit. Hier findet sich der Einstieg im Web für diese Welten