Die Linux Foundation Europe hat in ihrem Bericht „2025 World of Open Source Europe“ eine deutliche Warnung bezüglich der Open-Source-Strategie Europas ausgesprochen. Sie zeigt auf, dass das Fehlen strategischer Reife die Fähigkeit des Kontinents bedroht, trotz der weitverbreiteten Einführung von Open-Source-Technologien digitale Souveränität zu erreichen
Ärzte und Ärztinnen, die von KI-Technik bei der Suche nach Geschwulsten unterstützt werden, die auf eine Krebserkrankung hinweisen, arbeiten schon nach wenigen Monaten deutlich weniger erfolgreich
Ethereum-Mitgründer Vitalik Buterin gab am Freitag eine eindringliche Warnung vor den potenziellen Risiken heraus, die von Unternehmen ausgehen, die große Mengen an Ethereum in ihren Unternehmenstresuries halten, und warnte davor, dass exzessive Hebelwirkung einen katastrophalen 30%igen Marktcrash
Südkorea startete eine große Task Force mit dem Ziel, ein Stromnetz der nächsten Generation zu etablieren, das Technologie der künstlichen Intelligenz nutzt, um die Energieverteilung zu optimieren und die Versorgungseffizienz zu verbessern
OpenAI entfernte schnell eine ChatGPT-Funktion, die es Suchmaschinen ermöglichte, geteilte Unterhaltungen zu indexieren, nachdem Tausende von privaten Chats in den Google-Suchergebnissen erschienen
Der Energiebedarf von KI wächst rasant. Eine mögliche Lösung: photonische Chips, die mit Licht statt Strom rechnen. Ein deutsches Startup ist vorne mit dabei
Der französische KI-Hersteller Mistral hat eine Initiative ins Leben gerufen, die durch diverse Projekte den Fortschritt durch künstliche Intellligenz (KI) bürgerfreundlicher machen soll
Ein einmaliges Projekt für den guten Zweck:
Im Rahmen des 30. Jubiläums des RTL-Spendenmarathon wird eine außergewöhnliche Benefiz-Aktion ins Leben gerufen. Die „Stiftung RTL – Wir helfen Kindern e. V.“ und der Automobilclub von Deutschland (AvD) präsentieren einen Aston Martin Vantage GT3 aus der Sammlung des Nationalen Automuseum, der mit den Unterschriften der Spender verziert wird
In einem überraschenden technologischen Missverhältnis hat eine Atari 2600-Konsole von 1977 mit nur 128 Byte RAM und einem 1,19-MHz-Prozessor OpenAIs ChatGPT in einem Schachmatch „absolut besiegt“
Forscher bei Empa, den Schweizerischen Eidgenössischen Materialprüfungs- und Forschungsanstalten, haben ein bahnbrechendes lebendes Material aus Spaltblättling-Pilzmyzel entwickelt, das eine nachhaltige Alternative zu herkömmlichen Kunststoffen bietet
Nissan, Honda und Mitsubishi können sich nicht auf eine Kooperation unter einem Dach einigen. Es bleibt eine strategische Partnerschaft, vor allem beim E-Auto
In wenigen Tagen beginnt bei Christie's eine Auktion für "KI-Kunst", das Traditionshaus nennt sie "bahnbrechend". Tausende Kunstschaffende sehen das anders