Forscher der Universität Florida haben einen photonischen Computerchip entwickelt, der Licht statt Elektrizität verwendet, um Aufgaben der künstlichen Intelligenz zu erfüllen
Der Energiebedarf von KI wächst rasant. Eine mögliche Lösung: photonische Chips, die mit Licht statt Strom rechnen. Ein deutsches Startup ist vorne mit dabei
Diese Problematik hätte es niemals gegeben, wenn es in diesem Land eine kompetente Wirtschaftspolitik gegeben hätte: ist hier alles auf LKWs. Schlimmer und dümmer konnte es eigentlich nicht kommen