Korruption bei der FIFA: WM 2010, 2018 und 2022 wohl erkauft
FIFA-Frauenfußball-WM in einer Woche in Frankreich: 5 Top-Talente vorgestellt
wie bei jeder WM, aber lohnt sich in den meisten Fällen
"FIFA, der UEFA oder dem IOC wiederum haben den Sport zu einer begehrten Ware gemacht, auf dessen auf hochglanzpolierte Verpackung penibel geachtet wird. Dies spült zwar Geld in die Taschen weniger Funktionäre, wie die jüngsten Korruptionsskandale innerhalb der FIFA zeigen, schadet nachhaltig jedoch dem Sport"