Großes Ägyptisches Museum öffnet nach 20 Jahren Verzögerung
Große Unternehmen ziehen sich von Initiativen im Bereich künstlicher Intelligenz zurück, nachdem zahlreiche Pilotprojekte gescheitert sind
Ethereum-Mitgründer Vitalik Buterin gab am Freitag eine eindringliche Warnung vor den potenziellen Risiken heraus, die von Unternehmen ausgehen, die große Mengen an Ethereum in ihren Unternehmenstresuries halten, und warnte davor, dass exzessive Hebelwirkung einen katastrophalen 30%igen Marktcrash
Südkorea startete eine große Task Force mit dem Ziel, ein Stromnetz der nächsten Generation zu etablieren, das Technologie der künstlichen Intelligenz nutzt, um die Energieverteilung zu optimieren und die Versorgungseffizienz zu verbessern
Tochterunternehmen des Volkswagen-Konzerns hat teils extrem detaillierte Bewegungsdaten von 800.000 Elektroautos so in der Amazon-Cloud abgelegt, dass Nachrichtendienste, Konkurrenten, Kriminelle oder "gelangweilte Teenager" ohne große Schwierigkeiten darauf hätten zugreifen können
FTC-Bericht: Massenüberwachung durch Online-Plattformen ist außer Kontrolle
Die US-Handelsaufsicht moniert, dass große Social-Media- und Streaming-Portale ihre Nutzer in großem Umfang ausspionieren
Große Demos gegen Stellenabbau bei Bosch: 25.000 Menschen auf der Straße
Bei Bosch sollen mehrere Tausend Stellen wegfallen. Der Autozulieferer hält das für nötig, um wettbewerbsfähig zu bleiben
Wieso das Internet in der Ukraine noch nicht zusammengeklappt ist. Ein Hauptgrund: es gibt kaum Anbietermonopole
Deutschland live: wäre alles vermeidbar gewesen, hätte die große Koalition während ihrer ewigen Zeit LKWs endlich auf die Schiene verbannt und die Umstellung hier gefördert m(
Erste Analyse des Aktienbooms durch Neuanleger während Coronakrise: die Großen gewinnen und besitzen, die Kleinen kämpfen und tragen die Risiken
Twitch & Streaming: es verändert sich etwas
Uni Stuttgart: Datentransfer für Dateien >1GB mit F*EX
Haie und Rochen sterben aus
Video-Tipp: warum die Großen die kleinen Medien fressen
Entsprechend dazu werden, nachdem uns 2007 die Finanzkrise um die Ohren geflogen ist, zur Bekämpfung ihrer Auswirkungen über die lockere Geldpolitik gerade über den gesamten Erdball neue Blasen aufgebläht. Und damit wird immer deutlicher, dass wir uns global in einem gefährlichen Teufelskreis befinden, der innerhalb dieses Systems nicht mehr zu durchbrechen ist.