"Smart Materials" in Textilien könnten in Zukunft online übermittelte Streicheleinheiten wiedergeben – menschliche Nähe mit Körperkontakt im virtuellen Raum (Paywall)
"Das Verhältnis zwischen Unternehmen, Regulierern und Märkten, ist völlig verzerrt. Vor so einer Situation stand man das letzte Mal in der goldenen Zeit des US-Wirtschaftswunders (Gilded Age, 19. Jahrhundert). Die führte zur amerikanischen Dominanz im Automotive Sektor und begründete letztlich die politische und wirtschaftliche Vormacht der USA für ein ganzes Jahrhundert. Genau das wiederholen wir im Moment"
Das Konzept wird so in die Hose gehen, wenn deutsche Autobauer denken sie könnten zukünftig nur noch "Luxusautos" bauen. Die Zukunft ist dermaßen ungewiss, sie sollten froh sein in 10 Jahren spätestens überhaupt noch Autos abzusetzen
"Der Kompass will einen "Quantensprung" in der Militarisierung der Europäischen Union einleiten, damit sie buchstäblich für die immer härter werdenden Großmachtkonflikte "besser" gerüstet ist. Gleichzeitig fallen darin wichtig Aspekte wie Abrüstung, Rüstungskontrolle und Diplomatie nahezu völlig unter den Tisch"