Krass, dass das funktioniert:
Die ehemals weltweit größte Kryptobörse Mt. Gox hat mit der Rückzahlung ihrer Schulden in Bitcoin (BTC) und Bitcoin Cash (BCH) begonnen. Gemäß dem Sanierungsplan läuft die Rückzahlung über andere Kryptobörsen, wo die betroffenen Gläubiger verlorene Gelder zurückerhalten können. Die Kunden der in Tokio ansässigen Börse haben bis jetzt rund 10 Jahre darauf warten müssen
Samwers dürfen weiter Leute verarschen: mit nicht mal 19€ pro Aktie nach nur 6 Jahren ist es für jeden Aktionär ein Verlustgeschäft, für Early Adopter mehr als das Doppelte
Och nö, ne: Börse Stuttgart muss sich jetzt unbedingt mit dem Axel-Springer-Bananenverlag zusammenschließen, um im Sommer einen "Handelsplatz für Kryptogeld & ICOs" durchzudrücken!?